20,65 €
24,29 €
-15% su kodu: ENG15
Beethoven - Schubert - Hummel
Beethoven - Schubert - Hummel
20,65 €
24,29 €
  • Išsiųsime per 10–14 d.d.
Mit der Urtext Primo-Reihe will die Wiener Urtext Edition die Lücke schließen, die sich nach dem Studium einer Klavierschule beim Übergang zu einem weiterführenden Unterricht ergibt. Voraussetzung ist ein Spielniveau, das etwa mit Bachs Menuett in G (BWV Anh. 116), Mozarts Menuett in F (KV 5) oder Schumanns Wilder Reiter (op. 68/8) umrissen ist. Jedes Heft enthält Werke von drei verschiedenen Komponisten mit dem Ziel, Klavierschülern (oder auch erwachsenen Wiedereinsteigern) eine abwechlungsrei…
20.65 2025-08-04 23:59:00
  • Leidėjas:
  • Metai: 2014
  • Puslapiai: 64
  • ISBN-10: 3850557529
  • ISBN-13: 9783850557528
  • Formatas: 23.3 x 30.5 x 0.8 cm, kieti viršeliai
  • Kalba: Anglų, Vokiečių
  • Extra -15 % nuolaida šiai knygai su kodu: ENG15

Beethoven - Schubert - Hummel | knygos.lt

Atsiliepimai

Aprašymas

Mit der Urtext Primo-Reihe will die Wiener Urtext Edition die Lücke schließen, die sich nach dem Studium einer Klavierschule beim Übergang zu einem weiterführenden Unterricht ergibt. Voraussetzung ist ein Spielniveau, das etwa mit Bachs Menuett in G (BWV Anh. 116), Mozarts Menuett in F (KV 5) oder Schumanns Wilder Reiter (op. 68/8) umrissen ist. Jedes Heft enthält Werke von drei verschiedenen Komponisten mit dem Ziel, Klavierschülern (oder auch erwachsenen Wiedereinsteigern) eine abwechlungsreiche Bandbreite von Repertoirestücken anzubieten, anhand derer sie ihre technischen und musikalischen Fertigkeiten weiterentwickeln können. Im Unterschied zu herkömmlichen Klavieralben ist der Schwierigkeitsrahmen der Stücke ist relativ eng gefasst, damit der Band über einen Zeitraum von ca. zwei Jahren kontinuierlich verwendet werden kann. Bei der Repertoireauswahl werden einerseits Stücke des klassischen Unterrichtskanons berücksichtigt, andererseits aber auch weniger bekannte Werke, deren Relevanz für den Klavierunterricht keineswegs geringer ist. Die Erläuterungen am Ende eines jeden Heftes sollen dazu beitragen, musikalisch-stilistische, musikgeschichtliche und klavierspezifische Kenntnisse zu vertiefen. Eine Repertoire-Tabelle am Ende eines jeden Heftes gibt einen groben Schwierigkeitsüberblick über die jeweils zusammengestellten Stücke.

Nach Band 1 mit Werken von Bach, Händel und Scarlatti und Band 2 mit Kompositionen von Haydn, Mozart und Cimarosa vereint Band 3 Stücke von Beethoven, Schubert und Hummel, unter denen sich beliebte Stücke wie Beethovens "Für Elise" ebenso zu finden sind wie unbekanntere, aber spielanimierende Sätze von Johann Nepomuk Hummel.

Schwierigkeitsgrad: 2-3

EXTRA 15 % nuolaida su kodu: ENG15

20,65 €
24,29 €
Išsiųsime per 10–14 d.d.

Akcija baigiasi už 4d.18:31:31

Nuolaidos kodas galioja perkant nuo 10 €. Nuolaidos nesumuojamos.

Prisijunkite ir už šią prekę
gausite 0,24 Knygų Eurų!?
Įsigykite dovanų kuponą
Daugiau

Mit der Urtext Primo-Reihe will die Wiener Urtext Edition die Lücke schließen, die sich nach dem Studium einer Klavierschule beim Übergang zu einem weiterführenden Unterricht ergibt. Voraussetzung ist ein Spielniveau, das etwa mit Bachs Menuett in G (BWV Anh. 116), Mozarts Menuett in F (KV 5) oder Schumanns Wilder Reiter (op. 68/8) umrissen ist. Jedes Heft enthält Werke von drei verschiedenen Komponisten mit dem Ziel, Klavierschülern (oder auch erwachsenen Wiedereinsteigern) eine abwechlungsreiche Bandbreite von Repertoirestücken anzubieten, anhand derer sie ihre technischen und musikalischen Fertigkeiten weiterentwickeln können. Im Unterschied zu herkömmlichen Klavieralben ist der Schwierigkeitsrahmen der Stücke ist relativ eng gefasst, damit der Band über einen Zeitraum von ca. zwei Jahren kontinuierlich verwendet werden kann. Bei der Repertoireauswahl werden einerseits Stücke des klassischen Unterrichtskanons berücksichtigt, andererseits aber auch weniger bekannte Werke, deren Relevanz für den Klavierunterricht keineswegs geringer ist. Die Erläuterungen am Ende eines jeden Heftes sollen dazu beitragen, musikalisch-stilistische, musikgeschichtliche und klavierspezifische Kenntnisse zu vertiefen. Eine Repertoire-Tabelle am Ende eines jeden Heftes gibt einen groben Schwierigkeitsüberblick über die jeweils zusammengestellten Stücke.

Nach Band 1 mit Werken von Bach, Händel und Scarlatti und Band 2 mit Kompositionen von Haydn, Mozart und Cimarosa vereint Band 3 Stücke von Beethoven, Schubert und Hummel, unter denen sich beliebte Stücke wie Beethovens "Für Elise" ebenso zu finden sind wie unbekanntere, aber spielanimierende Sätze von Johann Nepomuk Hummel.

Schwierigkeitsgrad: 2-3

Atsiliepimai

  • Atsiliepimų nėra
0 pirkėjai įvertino šią prekę.
5
0%
4
0%
3
0%
2
0%
1
0%
(rodomas nebus)